Zum Inhalt springen

Eine Notizen-App als Tafelersatz?

Last updated on Juni 1, 2020

Die Tafel, das Whiteboard oder mancherorts das Smartboard sind bewährte Mittel der Vermittlung. Tagtäglich schreiben Lehrende wie Lernende darauf, notieren Gedanken, skizzieren Ideen, Bilder und Vorstellungen auf der rechteckigen Fläche. Der Tafeldienst macht die Fläche zuverlässig für den folgenden Unterricht frei.

Eine Notizen-App als Tafelersatz nutzen

Wenn in einem Raum ein Beamer (Projektor) zur Verfügung steht, lassen sich Notizen Apps auf Tablet-Computern als Tafel nutzen. Dafür wird nur die passende Verbindung (meist HDMI) sowie der passende Adapter benötigt. Die Vorteile bei der Nutzung einer Notizen-App sind unter anderem folgende:

  • Das Tafelbild lässt sich vor der Stunde vorbereiten. Das spart Zeit und sorgt unter Umständen für mehr Übersicht.
  • In Notizen-Apps stehen viele verschiedene Stifte, Stiftstärken, Marker, Laserpointer, Farben, Textfelder und Bilder zur Verfügung (Abb. 1).
Verschiedene Tools in Notizen-Apps
Abb. 1: Verschiedene Tools in Notizen-Apps
  • Lehrende können ganze Notizbuch-Sammlungen anlegen, in Ordnern übersichtlich sortieren, archivieren und bei Bedarf erneut darauf zurückgreifen (Abb. 2). PDF-Dateien lassen sich ebenso einfach importieren und annotieren.
Notizbücher in Kategorien und Ordnern verwalten
Abb. 2: Notizbücher in Kategorien und Ordnern verwalten
  • Wenn mal doch die Übersicht fehlt, kann die gesamte App nach Stichworten durchsucht werden. Dabei erkennen einige Apps auch handschriftliche Notizen (Abb. 3).
Notizbücher nach (handschriftlichen) Notizen durchsuchen
Abb. 3: Notizbücher nach (handschriftlichen) Notizen durchsuchen
  • Bilder oder Grafiken lassen sich ebenso importieren.
  • Tipp: Mit einem passenden Stylus (Touchpen) lässt es sich bequemer schreiben, während das Gerät Eingaben durch Handballen und Finger ignoriert bzw. nur für die Navigation durch Seiten nutzt.
[weitere Gedanken und Ideen werden bei Gelegenheit ergänzt]

Sei der Erste der einen Kommentar abgibt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert